Zuhause > Nachrichtenredaktion > China wird der weltweit größte Markt für IC-Geräte

China wird der weltweit größte Markt für IC-Geräte

13.07.2019

China wird der weltweit größte Markt für IC-Geräte

In der Halbleiterindustrie werden in der Gießerei Schaltkreise und elektronische Bauteile auf Siliziumwafern hergestellt. Die Herstellung von Wafern erfordert nicht nur fortgeschrittenen technischen Support, sondern auch enorme Kapitalinvestitionen.

Genau wie bei einem Prozessor sind Hunderte von Schritten erforderlich, und die modernen Verarbeitungsmaschinen von heute sind sehr teuer, angefangen bei zweistelligen Millionen-Dollar-Beträgen. Insgesamt kann eine ausgereifte Wafergießerei rund 80% der Gesamtinvestition in Geräte investieren.

Laut den gestern von der International Semiconductor Association (SEMI) veröffentlichten Daten wird der weltweite Umsatz mit Halbleiterfertigungsanlagen im Jahr 2019 52,7 Milliarden US-Dollar erreichen, ein Rückgang von 18,4% gegenüber dem Rekordhoch des Vorjahres von 64,5 Milliarden US-Dollar. China wird das zweite Jahr in Folge der zweitgrößte Markt bleiben, und in diesem Jahr wird China Taiwan Südkorea mit einer Wachstumsrate von 21,1% übertreffen und zum weltweit größten Ausrüstungsmarkt werden.

Der SEMI-Bericht wies darauf hin, dass die Ausgaben für Halbleiterausrüstung in allen Regionen in diesem Jahr sinken werden. Aufgrund der Auswirkungen von Handelskriegen steigt die Marktunsicherheit weiter an, und große Halbleiterhersteller haben ihre Investitionen gekürzt.

Nach Angaben von SEMI wird der Umsatz mit Wafer-Verarbeitungsgeräten in diesem Jahr 42,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Rückgang von 19,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz mit anderen Front-End-Geräten wie Fab Equipment, Wafer Fabrication und Reticle wird auf 2,6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres ging sie um 4,2% zurück; 2019 wird ein Umsatz von 3,1 Mrd. USD für Verpackungsanlagen erwartet, was einem Rückgang von 22,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz mit Testgeräten wird auf 4,7 Milliarden US-Dollar geschätzt, ein Rückgang von 16% gegenüber dem Vorjahr.

Zusätzlich gab SEMI eine Prognose ab. Bis 2020 werden die Verkäufe auf dem Ausrüstungsmarkt mit der Zunahme der Speicherinvestitionen und dem Bau einer großen Anzahl von Halbleiterfabriken in China steigen. Die drei wichtigsten Märkte für Halbleiterausrüstungen werden weiterhin China, Südkorea und Taiwan sein, und China wird zum ersten Mal zum weltweit größten Markt.